20100729 02 Flood Oberaargau BE
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Willisau (LU), Buttisholz (LU), Melchnau (BE) |
Time / Duration | Approx. 02.00 - 08.00 UTC |
Date | 29.07.2010 |
Magnitude / Dimension | > 30mm of rain in 1 hour > 80mm of rain in 6 hours |
Damage | Flooded streets and landslides |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Newspaper report, photos |
Remarks | - |
Ereignis
Starker Regen hat heute vor allem im Luzernischen die Feuerwehren auf Trab gehalten. Rund 650 Feuerwehrleute mussten wegen überschwemmter Strassen und Keller ausrücken.
Schäden gab es auch in den Kantonen Bern und Aargau.
In einigen Regionen des Kantons Luzern goss es am Vormittag wie aus Kübeln. Mehrere Bäche traten über die Ufer.
Die grössten Schäden gab es im Luzerner Hinterland sowie im Rot-, im Wigger- und im Seetal, wie die Luzerner Polizei und das Feuerwehr-Inspektorat mitteilen.
Anfang Nachmittag entspannte sich die Lage.
Gesperrt war unter anderem das Dorfzentrum von Buttisholz, weil dort der Dorfplatz unter Wasser stand.
Die BLS-Bahnlinie Wolhusen-Langenthal zwischen Willisau LU und Gettnau LU war während gut zweieinhalb Stunden nicht befahrbar.
Bilder
In Melchnau ist das Wasser über die Ufer getreten.
Die Wassermassen fliessen kaum ab: Melchnau (BE). Bild: Reuters
Radarbilder
keine bekannt
Messdaten
In Rohrbach (BE) registrierte eine Wetterstation 90mm Regen innert 6 Stunden.
© Wetterstation Rohrbach
Betroffene Gewässer
Wigger, Kleine Emme
Videos
Hochwasser Kleine Emme 29. Juli 2010
© Hans-Jörg Stöckli
© Felix Brodmann
Medienlinks
Diskussion im Sturmforum Schweiz:
Gewitter/Starkregen 28-30.07.2010 (Trog Mitteleuropa)
- Heftiges Gewitter zieht über die Schweiz Blick, 29.07.2010
- Überschwemmungen im Emmental Der Bund, 29.07.2010
- Unwetter blockiert Bahnlinien und überschwemmt Keller Basler Zeitung, 29.07.2010
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 22.04.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|