20120702 02 Flood Obergoms VS
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | River Rhone and Goneri |
Time / Duration | Approx. 06.00 - 12.00 UTC |
Date | 02.07.2012 |
Magnitude / Dimension | Annuality > 30 Years / Peak of 160m3/s (Rhone) |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Newspaper report, Data from weather / hydro stations |
Remarks | - |
General weather situation | TRW - Trog Westeuropa trocken-normal |
Ereignis
Intensive Niederschläge und Gewitter haben in den Gewässern im Wallis und in der Grimsel- und Gotthardregion zu hohen Wasserständen und Abflüssen geführt.
An der Rhone bei Reckingen sogar eine Abflussmenge, die statistisch gesehen nur alle 30 Jahre vorkommt.
Eine starke Südströmung hat am Montag, 2. Juli 2012 feuchte und labile Luft gegen den Alpensüdhang geführt.
Dies sorgte für intensive Schauer und Gewitter, welche zeitweise auch auf die Alpennordseite gelangten.
Ergiebige Niederschläge fielen gemäss MeteoSchweiz besonders in den südlichen Walliser Alpen bis zur Grimsel- und Gotthardregion.
Einige Eckdaten:
- Die Rhone führte ein 30jährliches Hochwasser.
- Die Goneri führte ein 30jährliches Hochwasser.
Bilder
Die Rhone und die Goneri in Oberwald am 2.7.2012
Messdaten
© Kai Kobler Regenmengen vom 2. Juli 2012
Abflussspitzen
Maximaler Abfluss:
Goneri - Oberwald
65 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Standortkarte
Rhone - Reckingen
160 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Standortkarte
Videos
keine bekannt
Medienlinks
Diskussion im Sturmforum Schweiz:
Hochwasser 02.07.2012
- Oberwallis: Entspannung der Hochwasser-Situation RRO, 02.07.2012
- Hochwasserereignis vom 2./3. Juli 2012 BAFU, 03.07.2012
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 11.09.2014 | Last Review | 01.12.2016 | Documentation State | Ready for Review |
---|