20120820 03 Flood Zollbrück BE
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Zollbrück (BE), Heimisbach (BE) |
Time / Duration | 16.40 - 17.20 UTC |
Date | 20.08.2012 |
Magnitude / Dimension | > 50 l/m2 in 30 min |
Damage | Flooded homes/cellars/streets/meadows, landslides |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Newspaper reports |
Remarks | - |
General weather situation | SWA - Südwestlage, in Mitteleuropa überwiegend antizyklonal trocken-warm |
Ereignis
Dass ihre Wohnung einmal überschwemmt werden könnte, damit hatten Edwin und Carmen Stürchler wirklich nicht gerechnet.
Seit 15 Jahren wohnen sie in der Bomatt in Zollbrück auf der Höhe des Jakob-Markts gleich hinter den Geschäftshäusern, in denen die Valiant und Computech untergebracht sind.
Ihr Mehrfamilienhaus ist am Bordweg 7 an den Hang gebaut.
Edwin und Carmen Stürchler bewohnen mit ihrer 18-jährigen Tochter den ersten Stock.
Bach gibt es hier weit und breit keinen, der bei starken Gewittern eine Gefahr darstellen könnte.
Vor einem Hangrutsch fühlen sie sich dank der Stützmauer hinter dem Haus ebenfalls sicher.
Und dennoch stand ihr Sitzplatz am Montagabend auf einmal einen Meter hoch unter Wasser.
Die dreckige Masse drang in die Wohnung ein und ergoss sich in die Küche, unter die Polstergruppe, in die Schlafzimmer, das Bad, überallhin.
Ein begossener Laptop, an Haufen liegende, von Schlamm durchtränkte Teppiche, ersoffene Kakteen – gestern Vormittag bot sich in der einst liebevoll eingerichteten Wohnung ein chaotisches Bild.
Etwa eine Stunde lang sei das Wasser durch die Wohnung und in den Keller hinuntergeflossen, erzählt Edwin Stürchler.
Bis morgens um halb zwei seien sie mit Auspumpen und Putzen beschäftigt gewesen.
Auch Beat Rindlisbacher, der gleich unterhalb des Mehrfamilienhauses eine Schreinerei betreibt, hatte eine kurze Nacht.
Er berichtet von einem etwa 70 Zentimeter hohen Bach, der sich die Treppe hinunterergossen habe.
«Ich bin seit 65 Jahren hier, aber so etwas habe ich noch nie erlebt», sagt er.
Quelle: Berner Zeitung
Fabian Kipfer berichtet aus Heimisbach BE:
«Innert einer Viertelstunde begann der kleine Bach zu einem reissenden Fluss zu mutieren.»
Sas Wasser schwappte auf Wiesen und Strassen. «Es wurden auch viele Fische an Land gespült», so der Leserreporter.
Quelle: Leserreporter Blick
Ein Jahr ist seit dem Unwetter in Zollbrück vergangen.
Wegen einem Gewitter trat am 20. August 2012 der Frittenbach über die Ufer.
Der ganze Dorfkern wurde überschwemmt. Über 200 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
In Zollbrück spricht kaum mehr jemand vom Ereignis.
Es sind auch noch keine Präventionsmassnahmen getroffen worden
- Ein Jahr nach dem Unwetter Zollbrück NEO1 Audiodokument
Bilder
Quelle: Leserreporter, Blick
Quelle: Leserreporter, 20Minuten
Radarbilder
Nachfolgend eine Animation von Radar-Einzelbildern im 5 Minuten Intervall
über die gesamte Dauer des Ereignisses (18.30 Uhr bis 19.30 Uhr MESZ) - mit Markierung Zollbrück
© Donnerradar
Zoomanimation 18.50 Uhr bis 19.20 Uhr MESZ
© Meteoradar / Quelle: Donnerradar (kostenpflichtig)
Messdaten
Es wurden folgende Niederschlagsmesswerte gemessen:
50mm innert 30 Minuten
Betroffene Gewässer
Frittenbach
Videos
© neoeins
© hallo haya
© Kanal von greenmedizin
© neoeins
Medienlinks
Diskussion im Sturmforum Schweiz:
Gewitter 20.08.2012
- Plötzlich flossen Bäche von überall her Berner Zeitung, 22.08.2012
- Überschwemmte Keller, geflutete Strassen Blick, 20.08.2012
- Braune Fluten und mystische Wolkengebilde 20 Minuten, 21.08.2012
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 16.12.2013 | Last Review | 08.11.2016 | Documentation State | Ready for Review |
---|