20130502 01 Flood Ebnat Kappel SG
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Ebnat-Kappel (SG), Wattwil (SG) |
Time / Duration | Approx. 19.00 - 19.30 UTC |
Date | 02.05.2013 |
Magnitude / Dimension | > 30mm of rain in 1 hour |
Damage | Flooded creeks, meadows, streets, cellars, homes, |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Newspaper report, photos, |
Remarks | - |
General weather situation | TRW - Trog Westeuropa feucht-normal |
Ereignis
"Noch während wir beim Apell unserer AS und MS-Übungen waren, gingen die Telefone und Pager der Alarmgruppe 0.2 los.
Die Meldung "Bach überläuft, Ober Ganten" löste nicht gerade wohlwollende Gedanken aus.
Waren wir doch bereits vor ca. 1.5 Jahren schon mal zu fast der selben Meldung an diesen Ort ausgerückt. Aber der Reihe nach...
Das Ersteinsatzelement machte sich mit einem Sprinter auf den Weg, um die Schadenlage einzuschätzen.
Auf der Anfahrt sahen wir dann, dass auf Teilen der Rohrgartenstrasse kleinere Äste und etwas Schlamm lagen oder diese von Wasser bedeckt war.
Auf dem Gantenweg sah es zunächst auch nicht so besonders schlimm aus.
Als wir über eine Kuppe kamen, sahen wir dann den Grund der Alarmierung. Auf einer Breite von ca. 50m kamen uns Wasser, Holz, und Geschiebe entgegen.
Die Strasse war nicht mehr passierbar und das Wasser lief links und rechts die Wiesen hinunter.
Sofort wurden alle verfügbaren Einsatzkräfte aus Ebnat-Kappel aufgeboten.
Zu Fuss ging eine Gruppe in den Ober Ganten um sich ein Bild der Verwüstung zu machen, und die Mittel zu bestimmen, welche vor Ort nötig waren.
Nach und nach bekamen wir Meldungen von weiteren Einsatzstellen, oder stellten selber Schäden oder Wassereindringen in Gebäude fest.
Kurze Zeit später waren wir an 5 Einsatzstellen parallel im Einsatz.
Alle verfügbaren Pumpen und Beleuchtungsmaterialien wurden auf den Einsatzstellen verteilt.
Weitere Geräte wie Bagger, Mistkräne, Traktoren, usw. wurden aufgeboten oder waren bereits vor Ort.
Eine Meldung über rund ein Dutzend frei umherlaufende Dammhirsche machte die ganze Arbeit auch nicht unbedingt einfacher.
Das Wasser hatte mit Geschiebe die grossen Metallzäune förmlich niedergewälzt. So konnten die Tiere aus dem Gehege entweichen.
Später gelang es schliesslich die Hirsche zurück in ein noch intaktes Gehege zu treiben.
Teile der Mannschaft konnten den Einsatz nach einer Verpflegung gegen 01.15 beenden.
Auf anderen Einsatzstellen ging es noch bis ca. 02.45 weiter.
Das Ganze Ausmass der Schäden wird sich erst bei Tageslicht zeigen und die Aufräumarbeiten werden teilweise noch Tage dauern."
© Feuerwehr Ebnat-Kappel / Quelle:02.05.2013 - Bach überläuft...
Bilder
Bilder nach dem Ereignis, westlich von Ebnat-Kappel im Gebiet Oberer Ganten (Gantenbach)
© Feuerwehr Ebnat-Kappel / Quelle:Feuerwehr Ebnat-Kappel
Radarbilder
Animation 21 bis 22 Uhr MESZ:
© Meteoradar
Radarbild von 21.15 Uhr MESZ mit Seiten- und Aufriss:
Radarbild von 21.30 Uhr MESZ mit Seiten- und Aufriss:
© Meteoradar
Messdaten
An der Messstation Ebnat-Kappel (SG) von MeteoSchweiz wurde die Summe von 46mm innert 1 Stunde gemessen.
Die Messstelle liegt rund 1 Kilometer nördlich des Gantenbachs.
Quelle: Sturmforum, Urs Graf
Videos
keine bekannt
Medienlinks
Diskussion im Sturmforum Schweiz:
FCST/NCST: Gewitter 02.05.2013
Artikel auf TOP ONLINE
Artikel auf St.Galler Tagblatt Online
Artikel im Blick
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 18.11.2014 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|