20130618 01 Gust Goldach SG

Aus Schweizer Sturmarchiv
Version vom 27. März 2016, 19:20 Uhr von Kaiko (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Quick Facts == {| class="wikitable" style="border: 2px solid darkgrey;" |- ! scope="row" style="text-align:left" width="200pt" | Type of Event | width="850…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quick Facts

Type of Event Wet Microburst
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Lake of Constance, mainly in area of Goldach (SG), Tübach (SG), Horn (TG), Steinach (TG), Lindau (BY), Wasserburg (BY)
Time / Duration 17.30 - 17.50 UTC
Date 18.06.2013
Magnitude / Dimension widespread wind gusts of 95 - 130 km/h
Damage > 50 trees downed
Fatalities -
Injuries -
Report Source Data from weather stations, reports in a weather forum, photos
Remarks -


Ereignis / Ereignisanalyse

"Am Dienstagabend, 18. Juni 2013 erlebte die Region einen massiven Gewittersturm.
Die Beurteilungen in der Nacht und am folgenden Tag zeigten in den Anlagen im Weidenhof und beim Seebad erheblichen Sachschaden.
Eine Pappel aus dem Weidenhof krachte nur wenige Minuten nachdem sich noch Gäste auf dem Areal im Seebad bewegten, unmittelbar vor dem Kiosk zu Boden.
Im Weidenhof haben umstürzende Bäume drei Mobilheime und eine WC-Anlage vollständig zerstört.
Insgesamt konnten am Seeufer in Steinach rund 20 grosse Bäume (Weiden, Buchen, Föhren, Birken und eine Pappel) dem Sturm nicht widerstehen.
Das Ausmass der Schäden zeigt die Stärke des Sturms, obwohl in den vergangenen Jahren der Baumstand immer wieder kontrolliert und schwächere Bäume gefällt worden sind.
Der Schaden beläuft sich auf weit über hunderttausend Franken.
Es darf rückblickend von sehr grossem Glück gesprochen werden, dass keine Personen zu Schaden gekommen,
zumal sich an diesem Abend dank dem schönen Wetter viele Personen lange am See aufhielten."

Quelle: Gemeinderat Steinach



Anhand der Webcambilder vom Hotel Bad Schachen in Lindau auf deutscher Seite des Bodensees, kann man von mehrfachen Downbursts ausgehen.
Nachfolgend eine Analyse der Ereignisse im Zeitraum 19.30 bis 19.50Uhr MESZ:


Radarbild von 19.30 Uhr MESZ mit Seiten- und Aufriss:
Radararchiv 18062013 1930.jpg
Während sich eine Zelle über dem Bodensee von Lindau her in Richtung Rorschach verlagert,
wandert eine Zelle aus dem Rheintal nach Norden und versetzt das System zusätzlich in Rotation,
ab 19:30Uhr entsteht auch eine neue Zelle über Lindau:
1930Uhr.jpg

Radarbild von 19.35 Uhr MESZ mit Seiten- und Aufriss:
Radararchiv 18062013 1935.jpg
Der Downburst der ersten Zelle ist um 19:33Uhr voll im Gange
und wirbelt bei Rorschach das Bodenseewasser in die Höhe:
1933Uhr.jpg

Radarbild von 19.40 Uhr MESZ mit Seiten- und Aufriss:
Radararchiv 18062013 1940.jpg
Während um 19:38Uhr der Downburst der ersten Zelle die deutsche Seeseite
bei Lindau Bad Schachen erreicht, beginnt erst der zweite Downburst über Lindau.
Man beachte die linienförmige Gischt auf dem See vom ersten Downburst:
1938Uhr.jpg
Um 19:41Uhr wird Lindau mit Starkniederschlag und Hagel eingedeckt
und ein zweiter Downburst bahnt sich seinen weg:
1941Uhr.jpg

Radarbild von 19.45 Uhr MESZ mit Seiten- und Aufriss:
Radararchiv 18062013 1945.jpg
Um 19:44Uhr ist ein kleiner Teildownburst sichtbar:
1944Uhr.jpg

Radarbild von 19.50 Uhr MESZ mit Seiten- und Aufriss:
Radararchiv 18062013 1950.jpg
Um 19:48Uhr trifft der zweite Downburst mit voller Wucht bei Lindau an das Ufer des Bodensees.
Der Wellengang ist so massiv, dass der Steg am Ufer überspült wird
und vereinzelt Schiffe an Land geschwemmt werden:
1949Uhr.jpg

(Bemerkung: Der Zeitstempel der Webcambilder liegt um ca.4 Minuten der effektiven Zeit zurück)
Webcamquelle: Webcam Hotel Bad Schachen Lindau

Über den ganzen Zeitraum ist unter folgendem Link eine Webcambildanimation abrufbar:
© Kai Kobler Webcambildanimation

Schäden

Schadenkarte Gemeinde Tübach und Goldach, erstellt anhand von Bildern und Medienberichten:
SchadenkarteAdef.jpg

Schadenkarte Gemeinde Steinach und Horn, erstellt anhand von Bildern und Medienberichten:
SchadenkarteSteinach1.jpg
Kartenquelle: Google / Bearbeitung: Kai Kobler

Bilder

Eine grosse Pappel auf der Arionwiese in Rorschach wurde vom Sturm umgeweht (Fallrichtung Ost nach West)
Rorschacher Echo01.jpg

Rorschacher Echo02.jpg

Rorschacher Echo04.jpg

Auch beim Kirchgemeindehaus bei der evangelischen Kirche hat es einen Baum geknickt
Rorschacher Echo05.jpg
©Rorschacher Echo

Bilder aus Goldach Badi (Fallrichtung Ost nach West)

Goldach Fabian Bodensee1.jpg

Goldach Fabian Bodensee2.jpg

Goldach Fabian Bodensee.jpg
© Sturmforum / Quelle:Fabian Bodensee

Bilder aus Steinach Campingplatz Weidenhof

Steinach01.jpg

Steinach02.jpg

Steinach03.jpg

Steinach04.jpg

Steinach05.jpg

Steinach06.jpg
©Gemeinde Steinach

Webcambilder aus Bad Horn auf schweizer Seeseite
Hornwebcam.jpg
©Webcam Bad Horn

Webcambilder aus Wasserburg auf deutscher Seeseite
Wasserburg.jpg
©Webcam Segelschule Wasserburg

Radaranimationen

Rad01.gif

Zoomradar18062014 1920.gif
© meteoradar (kostenpflichtiges Zoombild)

Messdaten

Übersichtskarte der gemessenen Windböen am Bodensee:
20130619 213452 Kaiko Doettingen frei.jpg
© Kai Kobler

Messstation
Lindau Bad Schachen
Lindau.png
© MeteoGroup

Videos

Auf deutscher Seite des Bodensees in Lindau

© Hans-Peter Duwe



© Feuerwehr Wasserburg


© Kurt Gerster


Medienlinks

Diskussion im Sturmforum Schweiz:
FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013

Bericht der Gemeinde Steinach 28.06.2013
Artikel Zivilschutz hilft nach Sturmschäden vom Tagblatt 27.06.2013
Artikel Kurz, aber ganz schön heftig vom Tagblatt 20.06.2013
Artikel Der Schlossgarten verkümmert nicht vom Tagblatt 24.09.2013
Blog Rorschacher Echo 19.06.2013


Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 18.12.2014 Last Review - Documentation State Ready for Review