20150614 03 Flood Kradolf TG
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Kradolf-Schönenberg (TG), Hohentannen (TG), Erlen (TG), Sulgen (TG) |
Time / Duration | Approx. 16.00 - 17.00 UTC |
Date | 14.06.2015 |
Magnitude / Dimension | > 50mm of rain in 1 hour |
Damage | Flooded streets and maedows, landslides, flooded railway tracks |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Newspaper report, photos |
Remarks | - |
General weather situation | SWZ - Südwestlage, in Mitteleuropa überwiegend zyklonal feucht-warm |
Ereignis
"An ein vergleichbares Ereignis kann ich mich nicht erinnern", beschrieb etwa ein Feuerwehrmann und langjähriger Einwohner von Kradolf-Schönenberg TG die Lage.
Die Regengüsse vom Sonntagabend kamen in dieser Heftigkeit unerwartet, wie auch Gemeindepräsident Walter Schönholzer am Montag an einer Medienkonferenz betonte.
Verletzte oder Vermisste gäbe es zum Glück nicht.
Am schlimmsten traf es die Gebiete in Kradolf-Schönenberg entlang des Tüle- und des Bitzibachs sowie die Gemeinde Erlen an der Aach und weiteren Bächen.
Sulgen kam "relativ glimpflich davon", wie Gemeindepräsident Andreas Opprecht sagte.
Die Hauptstrassen von Sulgen nach Bischofszell und Erlen mussten gesperrt werden.
Auch verschiedene Nebenstrassen, etwa Kradolf-Heldswil und Buhwil-Istighofen, sind wegen Überschwemmungen und Erdrutschen unterbrochen.
Am Montag standen laut Peter Steffen rund 200 Feuerwehrleute und Zivilschützer im Räumungseinsatz. Steffen sprach von "massiven Elementarschäden".
Gemeindepräsident Walter Schönholzer stellte "grosse Solidarität unter der Bevölkerung" fest.
In verschiedenen Quartieren musste der Strom aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet werden, und praktisch ganz Kradolf-Schönenberg war am Montag ohne Festnetz-Telefon.
Quelle: Tagblatt
Bilder
Die Hänge kamen ins Rutschen, Haldenstrasse, Schönenberg an der Thur
Quelle: Philipp Gemperle, SRF
Dieser Garten in Heldswil (TG) leidet nicht unter Trockenheit
Quelle: Manuel Niklaus, 20Minuten
Bilder aus Kradolf während dem Unwetter
Quelle: Helvetia BLOG
Quelle: René Surber, Gemeindeverwaltung Kradolf-Schönenberg
Autos wurden wie Spielzeug von den Wassermassen mitgerissen
Quelle: Leserreporter, 20Minuten
Radarbilder
Animation 17.00 bis 18.00 Uhr MESZ:
© Meteoradar
Messdaten
© Kai Kobler, Quelle Messdaten: [Wunderground, Netatmo, Sturmforum u.a.]
Messdaten der Wetterstation Heldswil, mit einer Stundensumme >50mm.
Quelle: Hydrologische Messwerte Kanton Thurgau
Betroffene Gewässer
Tülebach, Bitzibach, Aach
Videos
- Schadensbilanz nach dem schweren Unwetter im Raum Kradolf © Tele Top
- Aufräumarbeiten in Kradolf-Schönenberg laufen © Tele Top
- Unwetter auch im Grossen Rat Thurgau ein Thema © Tele Top
- Über 10 Millionen Franken Unwetterschäden in Kradolf-Schönenberg © Tele Top
© Dani Portmann
© 03 Küde
© Verein Schweiz hilft Schweiz
© Ali Import
Aufnahmen der Erdrutsche an der Haldenstrasse, Schönenberg an der Thur
© Kanal von rotorflieger
Überflutungen in Sulgen (TG)
© Stefan M
Spendenaufruf
Hilfsfonds Unwetter Kradolf-Schönenberg
TKB Sulgen, 8583 Sulgen
IBAN CH58 0078 4013 0318 6200 1
Hilfsfonds Unwetter Kradolf-Schönenberg
Thurbruggstrasse 11a
9215 Schönenberg
Medienlinks
FCST/NCST Gewitter am Sonntag, 14.06.2015
- Bilder Unwetter 14.06.2015 Gemeindeverwaltung Kradolf-Schönenberg
- Hochwasser extrem: Die Flut von Kradolf Helvetia BLOG
- So etwas hat es noch nie gegeben Blick, 15.06.2015
- Schaden beträgt über 10 Millionen Franken Blick, 17.06.2015
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 26.06.2015 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|