20170708 08 Downburst Roggwil BE
Quick Facts
Type of Event | Wet Microburst |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mainly Roggwil (BE), but also Bannwil (BE), Wynau (BE) and Schwarzhäusern (BE) |
Time / Duration | 14.00 - 14.15 UTC |
Date | 08.07.2017 |
Magnitude / Dimension | wind gusts of 90 - 120 km/h |
Damage | trees downed, roof damage |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Data from weather stations, reports in a weather forum, photos |
Remarks | - |
General weather situation | WA - Westlage, in Mitteleuropa überwiegend antizyklonal feucht-warm |
Ereignis
Am Samstag kurz nach 15.30 Uhr entwickelte sich bei Oensingen (SO) eine Hagelzelle, welche sich in der Folge nach Südosten in Richtung Wynau (BE) verlagerte.
Um 16.00 Uhr fiel die Zelle in sich zusammen und produzierte in der Folge einen Downburst.
Dieser dauerte nur wenige Minuten, war aber folgenreich.
Downburstböen entwurzelten zahlreiche Bäume und beschädigten zahlreiche Dächer in der Region um Roggwil.
Roundshot Roggenberg Oensingen
Bei der Feuerwehr Roggwil ging der erste Alarm am Samstagnachmittag um 16.18 Uhr ein.
Insgesamt stand sie mit 30 Personen rund 33-mal im Einsatz. Dies etwa wegen umgestürzter Bäume, zweier überfluteter Keller oder eines Blitzschlags in einen Weiher.
Diverse Sturmschäden, berichtet der stellvertretende Feuerwehrkommandant Martin Hug, hätten zudem mit abgedeckten Dächern zu tun.
Betroffen hiervon war auch das alte, denkmalgeschützte Taunerhaus an der Schmittenstrasse in Roggwil. Bei diesem klafft nicht nur ein grosses Loch im Dach.
«Weil ein Stützbalken verschoben wurde, haben wir jetzt ein Sicherheitsproblem», erklärt Besitzer Kurt Schär.
Das Gebäude darf deswegen nicht mehr betreten werden. Der Sachschaden belaufe sich auf mehrere Zehntausend Franken.
Schäden
Das lädierte Taunerhaus in Roggwil nach dem Unwetter. Dieses durfte nach dem Unwetter vorübergehend nicht mehr betreten werden.
© Marcel Bieri
08.07.2017 - 16.18h / Unwetter - 33 Einsätze in Roggwil
Dächer abgedeckt, Wasser in Keller, Automatischer Brandalarm, Bäume auf Strasse, Telefonleitungen auf Häuser und Auto umgestürzt, Blitzschlag in Fischweiher.
Quelle: Feuerwehr Roggwil
Radarbilder
Animation der Gewitterzelle 15.30 bis 16.00 Uhr MESZ
© Meteoradar / Quelle: 3D-Donnerradar (kostenpflichtig)
08.07.2017, 16:00 Uhr MESZ Radar Kachelmannwetter
08.07.2017, 16:05 Uhr MESZ Radar Kachelmannwetter
08.07.2017, 16:10 Uhr MESZ Radar Kachelmannwetter
Messdaten
An der SwissMetNet Bodenstation Wynau BE wurde eine Böe von 87km/h gemessen.
Videos
© Peter Schmid
Medienlinks
- Keller überflutet und Ziegel vom Dach geweht Berner Zeitung, 09.07.2017
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 17.07.2017 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|