20201002 02 Flood Tessin TI
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Tessin, Uri, Wallis, Graubünden, Bern |
Time / Duration | 24 hours |
Date | 02./03.10.2020 |
Magnitude / Dimension | >400mm of rain in 24 hours Annuality > 100 Years / Peak of 255m3/s (Reuss-Andermatt) |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Newspaper report, Data from weather / hydro stations |
Remarks | - |
Ereignis
In 24 Stunden kamen lokal über 400 mm zusammen.
Bilder
Hochwasser der Melezza im Centovalli
© Andreas Hostettler
Die Dampfbahn Furka Bergstrecke AG braucht dringend Hilfe: Bei den starken Regenfällen vom 2. und 3. Oktober sind an ihrer Gleisanlage grosse Schäden entstanden.
«Unsere Strecke ist aktuell an fünf Stellen unterbrochen», schreibt Geschäftsleiter Josef Hamburger in einem Rundbrief. Die Schäden sind durch vier Murgänge und eine Gleisunterspülung entstanden.
Die Unwetterschäden müssen möglichst vor den ersten grossen Schneefällen und Frostperioden behoben werden.
Dampfbahn Furka Bergstrecke
Die Reuss trat zwischen Attinghausen und Seedorf an mehreren Orten über die Ufer.
Die Schäden halten sich in Grenzen. Die Investitionen in den Hochwasserschutz hätten sich bewährt, so die Kantonspolizei Uri.
Das Wasser sei bewusst auf die Autobahn A2 geleitet worden, damit es nicht in die umliegenden Dörfer fliesse.
Kurz vor der Mündung in den Urnersee trat die Reuss über die Ufer
© Urs Flüeler
Messdaten
Übersicht Regenmengen >100mm vom 02./03.10.2020
© Kai Kobler >> Link zu interaktiver Karte
Quelle: Meteoradar
Abflussspitzen
03.10.2020 Maximale Abflüsse:
Reuss:
Reuss-Andermatt
255 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Reuss-Seedorf
575 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Maggia:
Riale di Calneggia - Cavergno
105 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Maggia - Bignasco
535 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Maggia - Locarno
2'337 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Ticino:
Ticino - Pollegio, Campagna
508 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Ticino - Bellinzona
1'151 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Rhone:
Rhone - Reckingen
174 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Rhone - Brig
404 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Moesa:
Moesa - Lumino, Sassello
587 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Videos
© Christian Hunkeler
© Urner Wochenblatt
© Kanton Glarus
© David Rordorf
Medienlinks
Diskussion im Schweizer Sturmforum:
Föhnsturm Norden und Sintflut Süden, 02./03.10.2020
- Das schlimmste Unwetter seit 20 Jahren Blick, 08.10.2020
- Reuss tritt über die Ufer, Schäden halten sich in Grenzen Luzerner Zeitung 03.10.2020
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 07.10.2020 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|