18960728 02 Hail Nyon VD: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Quick Facts== {| class="wikitable" style="border: 2px solid darkgrey;" |- ! scope="row" style="text-align:left" width="200pt" | Type of Event | width="1000p…“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
|-
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Location
! scope="row" style="text-align:left" | Location
| align = "left" | Mainly affected by the '''Medium-sized Hail ''' was Nyon (VD),
| align = "left" | Mainly affected by the '''Medium-sized Hail ''' was Nyon (VD), Prangins (VD)
|-
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Time / Duration
! scope="row" style="text-align:left" | Time / Duration
| align = "left" | 17.00 local time +/- 60 min
| align = "left" | 22.30 local time +/- 15 min
|-
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Date
! scope="row" style="text-align:left" | Date
Zeile 41: Zeile 41:


==Ereignis==
==Ereignis==
Gewitterzug (d) aus dem Schwarzwald und Randen gegen die Glarner Alpen ziehend.<br/>
Über das Gewitter in Nyon berichtet der Beobachter:<br/>  
Zugrichtung von Nordwesten nach Südosten. Gewitterzuglänge 160km.<br/><br/>
'''''La grêle était mélangée de beaucoup d'eau. Les grêlons étaient très-gros, comme des noix, quelques-uns comme des oeufs de pigeon.'''''<br/>
 
'''''Dégâts importants à la vigne dans les communes de Nyon et Prangins.<br/><br/>  
'''''In Wyl (Rafz) wechselte der Hagel (hasel-, mitunter bis baumnussgross) mit wolkenbruchartigem Regen ab.'''''<br/><br/>


Der Beobachter von Uster schreibt:<br/>
'''''Dagegen sind gleich südlich vom Dorfe, gegen Riedikon hin, die Roggenhalme wie in den Boden gestampft. Im Rebberg östlich des Schlosses Uster sei der Schaden nur ca. 2%.<br/>
'''''Am Bahnhofgebäude Nänikon sind von einem Aprikosenspalier die Hälfte der Früchte abgeschlagen; die Hagelsteine werden auf 3 cm im Durchmesser geschätzt.<br/>
'''''In der Krone zu Greifensee seien 25 Fensterscheiben zertrümmert worden, ebenso einige im Stationsgebäude Schwerzenbach.<br/>
'''''In dem nach Zürich fahrenden Zuge der V.S.B, sollen in der nämlichen Gegend ebenfalls Fensterscheiben eingeschlagen worden sein.'''''<br/><br/> 
'''''In Rapperswyl fielen Hagelsteine wie kleine Hühnereier.'''''<br/><br/> 
 
Charakteristische Gewitterzüge am 28. Juli 1896<br/>   
Charakteristische Gewitterzüge am 28. Juli 1896<br/>   
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)<br/>   
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)<br/>   
[[File:18960711 01 Hail Rafz ZH_Hailcard.jpg|741px]]<br/>
[[File:18960728 01 Gust Witterswil SO_Hailcard.jpg|743px]]<br/>
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich



Aktuelle Version vom 8. Oktober 2018, 20:13 Uhr

Quick Facts

Type of Event Medium-sized Hail
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Mainly affected by the Medium-sized Hail was Nyon (VD), Prangins (VD)
Time / Duration 22.30 local time +/- 15 min
Date 28.07.1896
Magnitude / Dimension Estimated 3 - 4 cm in diameter
Damage damaged crop, broken Windows
Fatalities -
Injuries -
Report Source Historical report
Remarks -

Ereignis

Über das Gewitter in Nyon berichtet der Beobachter:
La grêle était mélangée de beaucoup d'eau. Les grêlons étaient très-gros, comme des noix, quelques-uns comme des oeufs de pigeon.
Dégâts importants à la vigne dans les communes de Nyon et Prangins.

Charakteristische Gewitterzüge am 28. Juli 1896
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)

© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich

Medienlinks

© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1896

Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 08.10.2018 Last Review - Documentation State Ready for Review