20140728 02 Sturzflut Oberthal BE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde geleert.)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Diese Seite befindet sich noch im Aufbau und wird laufend ergänzt!'''<br/><br/>
== Quick Facts ==


{| class="wikitable" style="border: 2px solid darkgrey;"
|-
! scope="row" style="text-align:left" width="200pt" | Type of Event
| width="800pt" align="left" | '''Flash Flood'''
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Verification State
| align = "left" | <font color="green"> QC1
|-
! scope="row" style="text-align:left" | ESWD
| align = "left" | <font color="red"> Not reported
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Location
| align = "left" | Oberthal (BE), Zäziwil (BE),
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Time / Duration
| align = "left" | Approx. 14.00 - 14.30 UTC
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Date
| align = "left" | 28.07.2014
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Magnitude / Dimension
| align = "left" | 21mm of rain in 15 minutes (34mm of rain in 30 minutes)
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Damage
| align = "left" | Flooded streets and buildings, blocked streets
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Fatalities
| align = "left" | -
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Injuries
| align = "left" | -
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Report Source
| align = "left" | Newspaper report, photos
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Remarks
| align = "left" | -
|}
----
<br/>
==Ereignis==
"Am 28. Juli 2014 ist kurz nach 16 Uhr der Kern eines heftigen Gewitters über das Oberthal hinweggefegt. Dabei kamen binnen kürzester Zeit 34 mm Niederschlag zusammen. Das Aussergewöhnliche - nebst der Vorgeschichte (im Juli waren bis anhin bereits exakt 300 mm Niederschlag gefallen!) war die extrem hohe Niederschlagsintensität. Dazu wird die aktuelle (1min) Niederschlagsrate auf eine Stunde hochgerechnet. Diese betrug während einer Viertelstunde rund 130, teils gar bis 170 mm/h. Dies war nur möglich, weil kaum Hagel dabei war, was die Hochwassergefahr entsprechend dramatisierte. Wenige Minuten nach Einsetzen der Niederschläge floss das Wasser bereits überall oberflächlich ab. Der Zäzibach schwoll in kürzester Zeit auf ein Niveau an, das er zuletzt im Jahr 1988 erreicht hatte. Die Strassen nach Zäziwil sowie auf die Blasen mussten gesperrt werden, ebenso wurden diverse Keller überflutet." <br/>
Quelle: [http://emmewetter.de/silas/bilderarchiv/unwetter/2014_07_28.htm Wetterstation Oberthal Silas Walther]
==Bilder==
Bild aus Oberthal, die Strasse Richtung Blasen kaum mehr zu befahren<br/>
[[File:20140728_02_Sturzflut_Oberthal_BE_OberthalSilasWalther.JPG|frameless|upright=4.0]]<br/><br/>
Der Zäzibach im Waldmätteli zwischen Zäziwil und Oberthal<br/>
[[File:20140728_02_Sturzflut_Oberthal_BE_ZäzibachSilasWalther.JPG|frameless|upright=4.0]]<br/>
© Silas Walther  Quelle: [http://emmewetter.de/silas/bilderarchiv/unwetter/2014_07_28.htm Unwetter Zäzibach 28. Juli 2014]<br/><br/>
Besonders betroffen war der Schwändigraben zwischen Oberthal und Zäziwil, hier floss der Bach ganze zwei Meter höher<br/>als zum Zeitpunkt der Aufnahme am Dienstagnachmittag, rund 24h nach dem Ereignis<br/>
[[File:20140728_02_Sturzflut_Oberthal_BE_SchwaendigrabenSilas Walther01.jpg|frameless|upright=4.0]]<br/><br/>
[[File:20140728_02_Sturzflut_Oberthal_BE_SchwaendigrabenSilas Walther02.jpg|frameless|upright=4.0]]<br/>
© Silas Walther  Quelle: [http://emmewetter.de/silas/bilderarchiv/unwetter/2014_07_28.htm Unwetter Zäzibach 28. Juli 2014]<br/><br/>
Nachfolgend zwei Bilder aus Zäziwil, herzlichen Dank an Joel Zink! Der Zäzibach nahm sich den nötigen Raum...<br/>
[[File:20140728_02_Sturzflut_Oberthal_BE_Zaeziwil_Joel Zink01.JPG|frameless|upright=4.0]]<br/><br/>
[[File:20140728_02_Sturzflut_Oberthal_BE_Zaeziwil_Joel Zink02.JPG|frameless|upright=4.0]]<br/>
© Joel Zink  Quelle: [http://emmewetter.de/silas/bilderarchiv/unwetter/2014_07_28.htm Unwetter Zäzibach 28. Juli 2014]<br/><br/>
==Radarbilder==
Radarbilder von 16.05 Uhr und 16.10 Uhr MESZ mit Seiten- und Aufriss<br/>
[[File:20140728_02_Sturzflut_Oberthal_BE_radararchiv_28072014_1605.jpg|frameless|upright=2.0]]
[[File:20140728_02_Sturzflut_Oberthal_BE_radararchiv_28072014_1610.jpg|frameless|upright=2.0]]<br/><br/>
Radarbilder von 16.15 Uhr und 16.20 Uhr MESZ mit Seiten- und Aufriss<br/>
[[File:20140728_02_Sturzflut_Oberthal_BE_radararchiv_28072014_1615.jpg|frameless|upright=2.0]]
[[File:20140728_02_Sturzflut_Oberthal_BE_radararchiv_28072014_1620.jpg|frameless|upright=2.0]]<br/>
© Meteoradar<br/><br/>
==Messdaten==
Niederschlagsmessdaten innert 30 Minuten:<br/>
'''Zäziwil: 35mm, Oberthal: 34mm'''<br/>
[[File:20140728_02_Sturzflut_Oberthal_BE_messwertkarte.jpg|frameless|upright=4.0]]<br/>
© Kai Kobler, Datenquelle [http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=9206&hilit=28.+Juli+2014&start=110#p172760 Sturmforum]<br/>
==Betroffene Gewässer==
'''Zäzibach / Schwändigraben'''<br/>
==Videos==
== Medienlinks ==
Diskussion im Sturmforum Schweiz:<br/>
[http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=9206&hilit=28.+Juli+2014&start=70#p172656 NCST: Schauer/Gewitter 28.07. - 30.07.2014]<br/>

Aktuelle Version vom 12. März 2016, 19:25 Uhr