19100802 04 Flood Beromünster LU: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Quick Facts == {| class="wikitable" style="border: 2px solid darkgrey;" |- ! scope="row" style="text-align:left" width="200pt" | Type of Event | width="800…“)
 
Zeile 42: Zeile 42:


==Ereignis==
==Ereignis==
Gewitterzug (o) von der Hörnlikette gegen den Rhein ziehend. Zugrichtung von West nach Ost. Gewitterzuglänge 47km.<br><br/>
Gewitterzug (a) aus dem untern Emmental mit weit verbreitetem Hagel durch das Mittelland zum Gebiet der Sittermündung ziehend. Zugrichtung von West-Südwesten nach Ost-Nordosten. Gewitterzuglänge 120km.<br/><br/>
'''''Beromünster: In 20 Minuten fiel 31mm Regen.'''''<br/><br/>  


 
Charakteristische Gewitterzüge am 2. August 1910<br/>
'''''Teufen: Gewitter mit Wolkenbruch und verschiedenen Erdschlipfen.'''''<br/><br/>
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)<br/>  
 
[[File:19100802 01 Hail Beatenberg BE_Hailcard.jpg|800px]]<br/>
 
Charakteristische Gewitterzüge am 10. Juli 1910<br/>
[[File:19100710 01 Flood Muemliswil SO_Hailcard.jpg|800px]]<br/>
© MeteoSchweiz, Lith. Gebrüder Frey, Zürich
© MeteoSchweiz, Lith. Gebrüder Frey, Zürich



Version vom 8. März 2018, 19:36 Uhr

Quick Facts

Type of Event Flash Flood
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Berpmünster (LU)
Time / Duration 21:00-22:00 UTC
Date 02.08.1910
Magnitude / Dimension > 30mm of rain in 1 hour
Damage Flooded streets and maedows, landslides
Fatalities -
Injuries -
Report Source Historical reports
Remarks -


Ereignis

Gewitterzug (a) aus dem untern Emmental mit weit verbreitetem Hagel durch das Mittelland zum Gebiet der Sittermündung ziehend. Zugrichtung von West-Südwesten nach Ost-Nordosten. Gewitterzuglänge 120km.

Beromünster: In 20 Minuten fiel 31mm Regen.

Charakteristische Gewitterzüge am 2. August 1910
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)

© MeteoSchweiz, Lith. Gebrüder Frey, Zürich

Messwerte (Regenmengen)

Teufen 90mm
Flawil 64mm
Bischofszell 46mm
Romanshorn 43mm
Altstätten 42mm
St. Gallen 41mm

Betroffene Gewässer

Goldibach