20150614 01 Flood Ins BE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''<<< Seite im Aufbau >>>'''<br/><br/> == Quick Facts == {| class="wikitable" style="border: 2px solid darkgrey;" |- ! scope="row" style="text-align:left" w…“)
 
Zeile 46: Zeile 46:


==Ereignis==
==Ereignis==
"Die Gewitter vom Samstagabend trafen einmal mehr das Zulgtal am heftigsten.<br/>
"Am Sonntag hat sich über dem Kanton Bern ein heftiges Gewitter entfaltet. Binnen vier Stunden gingen rund 160 Meldungen bei der Polizei ein.<br/>
Die Feuerwehr Schwarzenegg war bis Sonntagmorgen damit beschäftigt, Keller auszupumpen.<br/>
Unter anderem war der Verkehr betroffen."<br/><br/>
Die Gewitter, die sich am Samstagabend zwischen 22 und 23 Uhr in der Region Thun entluden,<br/>
brachten vornehmlich im vorderen, rechten Zulgtal hoch konzentrierte Regenfälle."<br/><br/>


"Nach dem Unwetter erreichten uns insgesamt dreissig Meldungen», sagt Christoph Gnägi, Mediensprecher der Kantonspolizei Bern, auf Anfrage,<br/>
"Noch bis am Montagabend unterbrochen ist die Bahnlinie zwischen Kerzers und Ins.<br/>
«davon kamen die meisten aus Ober- und Unterlangenegg.»<br/>
Die starken Regenfälle vom Sonntag hatten bei Ins an zwei Stellen den Bahndamm und die Kabeltrassees fortgespült, sagte eine Sprecherin der BLS<br/>am Montagmorgen gegenüber der Nachrichtenagentur sda.<br/>
Gemäss Schätzungen von Meteo Schweiz gingen in den beiden Gemeinden innerhalb von einer Stunde rund 60 bis 65 Liter Wasser pro Quadratmeter nieder."<br/>
Ab 18 Uhr sollten die Züge wieder fahrplanmässig verkehren. Bis dahin befördern Bahnersatzbusse die Reisenden zwischen Kerzers und Ins."<br/>


Quelle: [http://www.bernerzeitung.ch/region/thun/Wieder-Unwetter-Das-Zulgtal-kommt-nicht-zur-Ruhe/story/24065750 Manuel Berger, Stefan Kammermann, Berner Zeitung]
"Der Kommandant der Feuerwehr Ins, Adrian Gutmann, sagte im Regionaljournal Bern Freiburg Wallis von Radio SRF,<br/>
ein Gewitter mit so starken Regenfällen habe man in Ins noch nie gesehen."<br/>




<br/>
Quelle: [http://www.bernerzeitung.ch/region/seeland-jura/Bahnlinie-BernNeuenburg-am-Montagabend-wieder-offen/story/25301128 Berner Zeitung]<br/>


==Bilder==
==Bilder==

Version vom 16. Juni 2015, 18:58 Uhr

<<< Seite im Aufbau >>>

Quick Facts

Type of Event Flash Flood
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Ins (BE), Gampelen (BE),
Time / Duration Approx. 14.20 - 15.20 UTC
Date 14.06.2015
Magnitude / Dimension > 70mm of rain in 1 hour
Damage Flooded streets and maedows
Fatalities -
Injuries -
Report Source Newspaper report, photos
Remarks -


Ereignis

"Am Sonntag hat sich über dem Kanton Bern ein heftiges Gewitter entfaltet. Binnen vier Stunden gingen rund 160 Meldungen bei der Polizei ein.
Unter anderem war der Verkehr betroffen."

"Noch bis am Montagabend unterbrochen ist die Bahnlinie zwischen Kerzers und Ins.
Die starken Regenfälle vom Sonntag hatten bei Ins an zwei Stellen den Bahndamm und die Kabeltrassees fortgespült, sagte eine Sprecherin der BLS
am Montagmorgen gegenüber der Nachrichtenagentur sda.
Ab 18 Uhr sollten die Züge wieder fahrplanmässig verkehren. Bis dahin befördern Bahnersatzbusse die Reisenden zwischen Kerzers und Ins."

"Der Kommandant der Feuerwehr Ins, Adrian Gutmann, sagte im Regionaljournal Bern Freiburg Wallis von Radio SRF,
ein Gewitter mit so starken Regenfällen habe man in Ins noch nie gesehen."


Quelle: Berner Zeitung

Bilder

Gewitter in Ins BE.

Quelle: Fabio Schumacher, 20Minuten


n Gampelen BE hat der Starkregen am Sonntagnachmittag bereits für Überschwemmungen gesorgt.

Quelle: Leserreporter, 20Minuten

Radarbilder

Zoom-Animationen 16.35 bis 17.35 Uhr MESZ:




Animation 16.00 bis 17.00 Uhr MESZ:

Animation 17.00 bis 18.00 Uhr MESZ:

© Meteoradar

Messdaten

keine bekannt

Betroffene Gewässer


Videos

keine bekannt

Medienlinks

Diskussion im Sturmforum Schweiz:
FCST/NCST Gewitter am Sonntag, 14.06.2015


Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 16.06.2015 Last Review - Documentation State Ready for Review