19130722 03 Hail Malcantone TI: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Quick Facts== {| class="wikitable" style="border: 2px solid darkgrey;" |- ! scope="row" style="text-align:left" width="200pt" | Type of Event | width="1000p…“)
 
Zeile 41: Zeile 41:


==Ereignis==
==Ereignis==
Gewitterzug (b) aus dem Simmental zum obern Reusstal ziehend.<br/>
Zugrichtung von Westen nach Osten. Gewitterzuglänge 60km. Zuggeschwindigkeit 90km/h!<br/><br/>


'''''Ein furchtbares Gewitter zog am 23. Juni abends, über das Bödeli, das Lütschinen-, sowie über das Haslital mit wolkenbruchartigem Regen.<br/>
Gewitterzug (k) im untern Sottoceneri ziehend.<br/>
'''''Meiringen meldet: 20 Minuten lang Schlossen in der Grösse von kleinen Hühnereiern und Baumnüssen in Menge.<br/>
Zugrichtung von Norden nach Süden.<br/><br/>
'''''Das Hagelwetter kam von Süden, zog sich über die Engelshörner herunter über Geissholz, Willigen, Meiringen, dann über Hasliberg und Gummenalp.<br/>
'''''Kartoffeln geknickt, Heu gelegt, in Willigen Lauibach über die Ufer, Obst schwarze Flecken vom Hagel.'''''<br/><br/><br/>


Charakteristische Gewitterzüge am 23. Juni 1912<br/>   
'''''Ueber den Genfersee ging ein heftiger Sturm, der in La Tour-de-Peilz als eigentlicher Wirbelwind auftrat.<br/>
[[File:19120623 01 Hail Meiringen BE_Hailcard.jpg|800px]]<br/>
'''''A la Tour-de-Peilz, dans la propriété de mademoiselle H, à la rue des Remparts, un grand et très vieux noyer a été brisé à la hauteur de 4 mètres.<br/>
'''''Toutes les branches se sont abattues autour de lui sans causer de dommages appréciables aux maisons à côté desquelle il se trouvait.'''''<br/><br/><br/>
 
Charakteristische Gewitterzüge am 22. Juli 1913<br/>   
[[File:19130722 01 Gust Jurasuedfuss_Hailcard.jpg|800px]]<br/>
© MeteoSchweiz, Lith. Gebrüder Frey, Zürich
© MeteoSchweiz, Lith. Gebrüder Frey, Zürich



Version vom 21. März 2018, 22:19 Uhr

Quick Facts

Type of Event Large Hail
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Mainly affected by the large hail was Malcantone (TI)
Time / Duration 23.00 local time +/- 15 min
Date 22.07.1913
Magnitude / Dimension Estimated 4 - 5 cm in diameter
Damage damaged crop, broken windows
Fatalities -
Injuries -
Report Source Historical report
Remarks -

Ereignis

Gewitterzug (k) im untern Sottoceneri ziehend.
Zugrichtung von Norden nach Süden.

Ueber den Genfersee ging ein heftiger Sturm, der in La Tour-de-Peilz als eigentlicher Wirbelwind auftrat.
A la Tour-de-Peilz, dans la propriété de mademoiselle H, à la rue des Remparts, un grand et très vieux noyer a été brisé à la hauteur de 4 mètres.
Toutes les branches se sont abattues autour de lui sans causer de dommages appréciables aux maisons à côté desquelle il se trouvait.


Charakteristische Gewitterzüge am 22. Juli 1913

© MeteoSchweiz, Lith. Gebrüder Frey, Zürich

Medienlinks

© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1912

Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 04.03.2018 Last Review - Documentation State Ready for Review