18970626 02 Hail Nyon VD: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Quick Facts== {| class="wikitable" style="border: 2px solid darkgrey;" |- ! scope="row" style="text-align:left" width="200pt" | Type of Event | width="1000p…“)
 
Zeile 13: Zeile 13:
|-
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Location
! scope="row" style="text-align:left" | Location
| align = "left" | Nyon (NE)
| align = "left" | Nyon (VD)
|-
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Time / Duration
! scope="row" style="text-align:left" | Time / Duration

Version vom 15. Oktober 2018, 07:31 Uhr

Quick Facts

Type of Event Hail Layer
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Nyon (VD)
Time / Duration 17.30 local time +/- 30 min
Date 28.04.1897
Magnitude / Dimension layer of hail > 10cm
Damage hail avalanches
Fatalities -
Injuries -
Report Source Historical report
Remarks -


Ereignis

Gewitterzug (a) aus dem Broye- und Saanegebiet ins Unteremmenthal ziehend.
Zugrichtung von Südwesten nach Nordosten. Gewitterzuglänge 70km. Zuggeschwindigkeit 47km/h.

Aus Wohlen berichtet das Berner „Intelligenzblatt":
Blitz folgte auf Blitz und Regen und Hagel fielen in Strömen.
Eine Stunde nach dem Gewitter lagen die Hagelkörner stellenweise noch einen Dezimeter hoch.

Der „Allgemeinen Schweizerzeitung" wurde mitgeteilt:
Die Gegend von Fraubrunnen wurde durch ein verheerendes Hagelwetter heimgesucht; das üppig gestandene Gras ist vollständig zerhackt.

Charakteristische Gewitterzüge am 28. April 1897
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)

© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich

Medienlinks

© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1897

Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 09.10.2018 Last Review - Documentation State Ready for Review