20231104 01 Storm Alpennordseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 59: Zeile 59:


==Ereignis==
==Ereignis==
'''Sturmtief Fred (Domingos) verursachte in Kombination mit dem kräftigen Höhenwind in den Niederungen der Alpennordseite verbreitet Böenspitzen von 50 bis 90 km/h, lokal bis 100 km/h.'''<br>
'''Nach einer kurzen heftigen Föhnphase verursachte das Sturmtief Fred (Domingos) in Kombination mit dem kräftigen Höhenwind in den Niederungen der Alpennordseite verbreitet Böenspitzen von 50 bis 90 km/h, lokal bis 100 km/h.'''<br>
'''In erhöhten Lagen oberhalb 600 m wurden 100 bis 120 km/h erreicht.'''<br>  
'''In erhöhten Lagen oberhalb 600 m wurden 100 bis 120 km/h erreicht.'''<br>  
'''Über dem Jura sowie über den Voralpengipfeln wurden Sturmstärken von 110 bis 150 km/h gemessen.'''
'''Über dem Jura sowie über den Voralpengipfeln wurden Sturmstärken von 110 bis 150 km/h gemessen.'''

Version vom 10. November 2023, 16:18 Uhr

Quick Facts

Type of Event Sturmtief
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Alps and north of Alps
Time / Duration Long-time event
Date 04./05.11.2023
Magnitude / Dimension Highest wind gust was measured on top of Belchen (D): 156 km/h

Mountains: on top of some mountains wind gusts between 120 and 150 km/h could be measured
Moléson: 144 km/h_ Hoher Kasten: 135 km/h_ Les Diablerets: 131 km/h_ Kronberg: 130 km/h_ Chasseral: 127 km/h_ Säntis: 122 km/h_ Napf: 120 km/h_ Pilatus: 118 km/h_etc.

Lowlands: wind gusts between 90 and 120 km/h could be measured
Rünenberg: 118 km/h_ Delémont: 111 km/h_ Plaffeien: 107 km/h_ Fahy-Porrentruy: 100 km/h_ Steckborn: 92 km/h_etc.

Damage -
Fatalities -
Injuries -
Report Source Newspaper reports, photo/video, data from official weather stations
Remarks -
Storm name Fred - map Pate: Fred Husmann

Ereignis

Nach einer kurzen heftigen Föhnphase verursachte das Sturmtief Fred (Domingos) in Kombination mit dem kräftigen Höhenwind in den Niederungen der Alpennordseite verbreitet Böenspitzen von 50 bis 90 km/h, lokal bis 100 km/h.
In erhöhten Lagen oberhalb 600 m wurden 100 bis 120 km/h erreicht.
Über dem Jura sowie über den Voralpengipfeln wurden Sturmstärken von 110 bis 150 km/h gemessen.

Messdaten

Übersicht Windspitzen > 90 km/h (Beaufort 10) am 04./05.11.2023:

© Kai Kobler >> Link zu interaktiver Karte

Radarbilder

-

Videos

-

Medienlinks

Diskussion im Schweizer Sturmforum:
Föhn/Westlage ab 02.11.2023/Orkan W-Europa

Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 10.11.2023 Last Review - Documentation State Ready for Review