Top News Archiv

Aus Schweizer Sturmarchiv
Version vom 20. Januar 2014, 15:53 Uhr von Severestorms (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==<font color=red>'''TOP NEWS''' - Verheerende Hagelstürme mit Riesenhagel in Baden-Württemberg (D)</font>== Gleich zwei verheerende Hagelstürme innert kurz…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

TOP NEWS - Verheerende Hagelstürme mit Riesenhagel in Baden-Württemberg (D)

Gleich zwei verheerende Hagelstürme innert kurzer Zeit suchten Ende Juli bzw. Anfang August unsere nördlichen Nachbarn heim:

Eine Superzelle hinterliess am Sonntag, den 28. Juli quer über Baden-Württemberg bis nach Bayern eine Hagelschneise von über 200 km Länge und bis zu 15 km Breite. Betroffen von dem ungewöhnlich grossen Hagel waren vor allem die Landkreise Tübingen und Reutlingen. Hagelschlosse in der Grösse von Tennisbällen (7 bis 10 cm im Durchmesser) richteten einen Schaden von geschätzten 600 Millionen Euro an Gebäuden und Autos an. Inzwischen ist die Rede vom zweitschlimmsten Hagelereignis Deutschlands. Versicherungstechnisch reiht sich diese Hagelkatastrophe gar in die Top 5 der teuersten Hagelstürme der Welt ein.

Etwas mehr als eine Woche später, am 06. August 2013 gab es im Landkreis Reutlingen auf der Schwäbischen Alb erneut ein gewaltiges Hagelunwetter. Betroffen diesmal war vor allem die Gemeinde Sonnenbühl bei Undingen. Wiederum erreichten die Hagelkörner durchschnittlich einen Durchmesser von 8 bis 10 cm. Einzelne Hagelbrocken erreichten sogar über 12 cm. Das größte dokumentierte Hagelkorn hatte einen unglaublichen Durchmesser von 14.1 cm, wog knapp über 360 g und geht damit in die Geschichte der Hagelforschung ein als das grösste jemals in Deutschland fotografisch dokumentierte Hagelkorn.

(aufgeschaltet bis 20.01.2014)