18840708 01 Gust Genf GE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 41: Zeile 41:


==Ereignis==
==Ereignis==
 
'''''Ein zweiter Zug bestrich zwischen 16.00 und 18.00 Uhr den Genfersee vom westlichen Ende bis an's östliche und gelangte bis an den untern Lauf der Saane.<br/>
'''''eiu zweiter Zug bestrich zwischen 4 und 6h p den
'''''In Genf fiel Hagel um 16.00 Uhr, etwas später in den Rebbergen von Boucy und in Cuves um 18.15 Uhr.<br/>
Genfersee vom westlichen Ende bis an's östliche und gelangte bis an den untern Lauf der Saane; in Genf fiel Hagel um
'''''An letztem Ort schadete der Hagel weniger als der stürmische Wind, welcher Heu forttrug, Bäume kuickte, Dächer beschädigte u. s. w.
4" p, etwas später in den Rebbergen von Boucy und in Cuves um 6V*h. An letztem Ort schadete der Hagel weniger
'''''Die Temperatur sank hier während des Gewitters von 22.5° auf 12°.'''''<br/><br/>
als der stürmische Wind, welcher Heu forttrug, Bäume kuickte, Dächer beschädigte u. s. w.- Die Temperatur sauk hier
während des Gewitters von 2272° auf 12°. Endlich am südlichen Abhang der Alpen wurde'''''<br/><br/>


Charakteristische Gewitterzüge am 8. Juli 1885<br/>   
Charakteristische Gewitterzüge am 8. Juli 1885<br/>   
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)<br/>   
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)<br/>   
[[File:18840708 01 Gust Genf GE_Hailcard.jpg|738px]]<br/>
[[File:18840708 01 Gust Genf GE_Hailcard.jpg|729px]]<br/>
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich



Version vom 28. Januar 2019, 22:52 Uhr

Quick Facts

Type of Event Wet Microburst
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Genf (GE)
Time / Duration 19.00 - 20.00 local time
Date 08.07.1884
Magnitude / Dimension local wind gusts of >100 km/h
Damage trees downed
Fatalities -
Injuries -
Report Source historical report
Remarks -


Ereignis

Ein zweiter Zug bestrich zwischen 16.00 und 18.00 Uhr den Genfersee vom westlichen Ende bis an's östliche und gelangte bis an den untern Lauf der Saane.
In Genf fiel Hagel um 16.00 Uhr, etwas später in den Rebbergen von Boucy und in Cuves um 18.15 Uhr.
An letztem Ort schadete der Hagel weniger als der stürmische Wind, welcher Heu forttrug, Bäume kuickte, Dächer beschädigte u. s. w. Die Temperatur sank hier während des Gewitters von 22.5° auf 12°.

Charakteristische Gewitterzüge am 8. Juli 1885
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)

© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich

Medienlinks

© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1884


Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 28.01.2019 Last Review - Documentation State Ready for Review