19070612 02 Hail Urnaesch AR
Quick Facts
Type of Event | Large Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mainly affected by the large Hail was Urnaesch (AR), Waldstatt (AR), Gonten (AI), Rapisau(AI), Appenzell (AI) |
Time / Duration | 16.00 local time +/- 15min |
Date | 12.06.1907 |
Magnitude / Dimension | Estimated 4 - 5 cm in diameter |
Damage | damaged crop, broken windows, broken tiles |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (c) aus dem Quellgebiet der Grossen Emme zum obern Bodensee ziehend.
Zugrichtung von Südwesten nach Nordosten. Gewitterzuglänge 144km.
In Urnäsch 15.45 - 16.00 Uhr furchtbarer Hagel, Körner von 4-5 cm im Durchmesser, Dächer zerfetzt und Scheiben zerschlagen.
Im mittleren Toggenburg Steine bis zu Baumnussgrösse, ebenso im Appenzeller Hinterland (in Waldstadt Hunderte von Scheiben eingeschlagen).
In Appenzell Hagelsteine von Walnussgrösse, aber nicht viel, der ganze Zug der Hundwiler Höhe weiss von Hagel.
In den Wiesen von Gonten, Rapisau, Enggenhütten stehen nur noch die Rudimente der härtesten Doldenpflanzen aufrecht.
Charakteristische Gewitterzüge am 12. Juni 1907
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1907
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 29.05.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|