19501116 01 Flood Zentralschweiz
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Alpenvorland |
Time / Duration | 24 hours |
Date | 16.11.1950 |
Magnitude / Dimension | 100mm of rain in 24 hours |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | chronicles, general archive |
Remarks | - |
Ereignis
Am 16. November 1950 hat abgesehen vom Tessin und Graubünden nahezu die ganze Schweiz mehr als 30 mm, der Jura und das Alpengebiet mehr als 40 mm Niederschlag erhalten.
Im Val de Travers traten neuerdings Überschwemmungen ein, außerdem waren nun auch im Alpenvorland Hochwasser zu verzeichnen.
Diese Niederschläge sind verursacht worden durch eine rasch wandernde Depression mit ausgesprochenem Warmsektor, deren Zentrum am 16. um 7 Uhr in der Kanalgegend,
am 17. bereits über Böhmen lag.
Ihre Warmfront erreichte die Schweiz im Laufe des Nachmittags, die Kaltfront in der Frühe des 17. Ein kleiner Teil der Niederschläge ist Warmfrontregen;
die Hauptmenge fiel jedoch innerhalb des Warmluftgebiets und während der Kaltfrontpassage, d. h. im Laufe der Nacht (in Zürich zwischen 19 und 6 Uhr).
Die gesamte Niederschlagsperiode ist auch die Zeit der größten Windstärken (Weststurm in der Höhe).
Quelle: M. Grütter
Messdaten
Übersicht Regenmengen >70mm vom 16.11.1950
© Kai Kobler >> Link zu interaktiver Karte
Bilder
-
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1950
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 10.04.2020 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|