19640504 01 Flood Ostschweiz
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Kanton Thurgau, Kanton St.Gallen, Kanton Appenzell |
Time / Duration | 24 hours |
Date | 04.05.1964 |
Magnitude / Dimension | >100mm of rain in 24 hours |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | chronicles, general archive |
Remarks | - |
Ereignis
Mehr als 60 mm sind gefallen im Gebiet der Kantone Thurgau, St. Gallen (ohne Rbeintall und Appenzell.
Im Jura und in den Voralpen finden sich noch einige Gebiete mit 40 bis 50 mm. Dagegen blieb die Alpensüdseite trocken.
Es bandelt sich um eine Westwindlage, verursacht durch eine Depression, deren Zentrum zwischen Irland und Schottland lag.
Eine der Westströmung parallele quasistationäre Kaltfront hatte die Alpen bereits am Morgen erreicht. Auf ihr zogen Wellenstörungen ostwärts.
Die Hauptmenge der Niederschläge fiel zwischen 16 h des 4. und 10 h des 5. Mai während eines mäßigen Kaltlufteinbruchs, der einen Temperaturrückgang von 7 Grad verursachte.
Ganz ähnliche Fälle sind diejenigen vorn 27. März 1951, 26. Februar 1954 und 7. Februar 1958.
Quelle: M. Grütter
Messdaten
Übersicht Regenmengen >70mm vom 04.05.1964
© Kai Kobler >> Link zu interaktiver Karte
Bilder
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1964
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 28.05.2020 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|