20110707 02 Hail Wollerau SZ
Quick Facts
Type of Event | Medium-sized Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mainly affected by large hail was Wollerau (SZ) Mainly affected by the medium-sized hail was Schindellegi (SZ), Freienbach (SZ), Samstagern (ZH), Richterswil (ZH), Rapperswil-Jona (SG) |
Time / Duration | 14.15 - 15.15 UTC (data from radar image combined with details from report) |
Date | 07.07.2011 |
Magnitude / Dimension | Estimated 3 - 4 cm in diameter |
Damage | demolished cars, damaged crop |
Fatalities | 2 |
Injuries | - |
Report Source | Photos of hailstones, newspaper reports, |
Remarks | Super cell |
General weather situation | TB - Tief Britische Inseln feucht-warm |
Ereignis
Am 7. Juli 2011 bildete sich am frühen Nachmittag über den Savoyer und Waadtländer Alpen eine kräftige Gewitterzelle,
welche sich in der Folge rasch verstärkte und dem Alpenrand entlang ostwärts zog.
Bald zeigte sich, dass es sich hierbei um eine Superzelle handeln musste, denn zweimal fand ein sogenannter Zellsplit statt (wobei jeweils der Rightmover überlebte):
Einmal bei Bern und ein zweites Mal am Napf. Nach dem zweiten Split erfolgte ein weiterer Intensivierungsschub.
Die rechtsziehende Superzelle produzierte bald darauf sintflutartige Regenfälle, Orkan (in Oberägeri/ZG wurde eine Gewitterbö von 133 km/h gemessen), grossen Hagel und Blitze im Sekundentakt.
Von Emmen (LU) zog sie ins Zugerland, über den mittleren und oberen Zürichsee und schliesslich unter Abschwächung weiter über den Alpstein.
Kurz bevor die Superzelle den Zürichsee erreichte, fiel aus ihr sehr grosser Hagel bis 4cm.
Betroffen von Hagel > 2cm mit einer Hagelschicht waren vor allem die Gemeinden Richterswil (ZH), Samstagern (ZH), Schindellegi (SZ).
Anhand der Vielzahl von Schäden an Autos im Raume Wollerau kann davon ausgegangen werden, dass bei Wollerau Korngrössen > 4cm dabei waren.
Aufzug der Superzelle am Zürichsee. Auf dem Bild ist die Böenfront gut zu erkennen.
© Martin Steinegger Sturmforum
Das schwere Gewitter war begleitet von heftigem Hagelschlag. Die bis zu hühnereiergrossen Hagelkörner türmten sich innert kurzer Zeit zu beachtlicher Höhe.
Fahrzeuge, die im Freien geparkt waren, erlitten zum Teil erhebliche Blechschäden, aber auch Windschutzscheiben und Autoscheinwerfer gingen en masse zu Bruch.
In verschiedenen Höfner Wohnquartieren beschädigten die grossen Hagelkörner reihenweise Sonnenstoren und hinterliessen ein Bild der Verwüstung.
Auch die Schäden in der Landwirtschaft und in privaten Gärten dürften erheblich sein.
Sowohl in den Weinbergen als auch in den Obstplantagen sorgte der Hagelschlag für grosse Schäden.
Die Schadenssumme liess sich bei Redaktionsschluss noch nicht beziffern, dürfte aber in die Millionen gehen.
Quelle: Andreas Feichtinger Höfner Volksblatt
Aus Radardaten abgeleitete Hagelverteilung Schweiz 07.07.2011
Radarbilder
Nachfolgend eine Animation von Radar-Einzelbildern im 5 Minuten Intervall
über die gesamte Dauer des Ereignisses (15.30 Uhr bis 17.30 Uhr MESZ) - mit Markierung Wollerau
© Donnerradar
Nachfolgend ein Vertikalschnitt durch die Superzelle um 17.00Uhr MESZ
© Marco Stoll Sturmforum
Sequenz von Einzelbildern im 10 Minuten Intervall (16:20 Uhr bis 17:20 Uhr MESZ)
© MeteoSchweiz
Willi Schmid schrieb:
Weiterhin sehr kompakte und gefährliche Superzelle, mit selten klarem Überhang gegen Osten.
Mit fortschreitendem Reifestadium sind wohl zunehmend auch lokal schlimme Sturmböen zu erwarten (Downbursts, und warum nicht ein Tornado?).
Jetzt Überhang noch klarer. Der dürfte sich nun absenken, mit Hagel/Sturm im Gepäck. Man beachte auch wie die Blitzwolke dem Hagelzentrum vorausläuft.
Radarbild von 16.30 Uhr MESZ mit Seiten- und Aufriss:
Noch deutlicher erkennt man die vorauslaufende Blitzwolke in dieser Zoomanimation:
Zoom-Animation 16.00 bis 16.30 Uhr MESZ:
Zoom-Animation 16.45 bis 17.15 Uhr MESZ:
© Meteoradar / Quelle: Zoomloop Donnerradar (kostenpflichtig)
Weitere Radarbild Animation
Quelle: NZZ
Bilder
3-4 cm Hagel in Region Wollerau (SZ)
© Lesereporter 20 Minuten
Deutliche Hagelschäden auf diesem Flachdach in Wollerau
© Webcam Wollerau
Hagelschaden in Freienbach (SZ)
© Lesereporter 20 Minuten
Videos
Wollerau (SZ)
© kurtimurti
© Ralph Bolliger
© ExactControl
© dasbestablished1995
Pfäffikon (SZ)
© Marcel Widmer
© Edwin Lensen
Freienbach (SZ)
© Schnelli1970
© eglifisch (Stefan Egli)
Medienlinks
Diskussion im Sturmforum Schweiz:
NOW: Gewitter am 07.07.2011
- Schwere Gewitter mit Hagel, Sturmböen und Starkniederschlag MeteoSchweiz, 8.7.2011
- Alles komplett zertrümmert Tages Anzeiger, 7.7.2011
- Hagel zerstört Obsternte Tages Anzeiger, 8.7.2011
- Sturm über Pfäffikon SZ Weitere Videos Tages Anzeiger, 8.7.2011
- Unwetter in den Höfen Höfner Volksblatt, 7.7.2011
- Hagelsturm in Zug, Zwei Tote bei Roche-Firmenfest Blick, 7.7.2011
- Gewitter fordert zwei Tote 20 Minuten, 7.7.2011
- Hotel Seedamm Plaza Facebook
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 17.04.2017 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|