19190706 01 Hail Sarnen OW: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Quick Facts== {| class="wikitable" style="border: 2px solid darkgrey;" |- ! scope="row" style="text-align:left" width="200pt" | Type of Event | width="1000p…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:
|-
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Time / Duration
! scope="row" style="text-align:left" | Time / Duration
| align = "left" | 15.00 local time +/- 30 min
| align = "left" | 19.15 local time +/- 30 min
|-
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Date
! scope="row" style="text-align:left" | Date
Zeile 42: Zeile 42:


==Ereignis==
==Ereignis==
Gewitterzug (a) aus dem untern Basler Jura zum Randen ziehend.<br/>
Gewitterzug (b) zwischen Hochschwendifluh und Titlis ziehend.<br/>
Zugrichtung von West-Südwesten nach Ost-Nordosten. Gewitterzuglänge 60km.<br/><br/>
Zugrichtung von Westen nach Osten.<br/><br/>


'''''Wittnau: Schlossen bis 40mm, sogar 50mm im Durchmesser, weisser Kern und durchscheinender Mantel mit langen Zacken, platte Form, die kleinern Körner rundlich und meist undurchsichtig. 10 Minuten später klarer Sonnenschein.<br/>
'''''Sarnen: Hagel, Körner z. T. über haselnussgross, kurz darauf ca. 2 Minuten lang Hagel mit starkem Regen von NE her.<br/>
'''''Böttstein: Schon um 14.30 Uhr nachmittags hörte man ein Tosen. Um 15.15 Uhr fielen die ersten vereinzelten, aber sehr grossen Steine, dann immer dichter.<br/>
'''''In Gassen und über Stalden bis Gehren hagelte es sehr stark, stellenweise den Boden bis 15cm hoch bedeckend.<br/>
'''''In 10 Minuten war der Boden mit Hagelsteinen bedeckt; Körner wie grosse Baumnüsse und kleine Hühnereier, die meistens waren rund.<br/>
'''''Besonders grosser Schaden im Norden von Sarnen, wo SW- und NW-Wind zusammentrafen. In den Wiesen lagen noch um 21.00 Uhr Hagelkörner haufenweise.<br/>
'''''Viele Fensterscheiben und Ziegel zertrümmert, die Getreidefelder zerhackt, die Baumäste zerschlagen.<BR/>
'''''Laut Zeitungsnotiz waren einzelne Schlossen so gross wie Taubeneier.'''''<br/><br/>
'''''Die Früchte, namentlich auch die schwer beladenen Kirschbäume zerquetscht auf den Erdboden geschleudert, überhaupt alle Kulturen vernichtet.<br/>
'''''Feldarbeiter blutig geschlagen. Fast kein Regen; zum Glück war der Hagelstreifen nur ca.1/2 Stunde breit.<br/>
'''''Zurzach: Hagelkörner hasel- bis baumnussgross, einzelne Stücke bis 4.5cm lang; bedeutender Schaden am den Kulturen.'''''<br/><br/>




Charakteristische Gewitterzüge am 6. Juli 1919<br/>   
Charakteristische Gewitterzüge am 6. Juli 1919<br/>   
|800px]]<br/>
[[File:19190706 01 Hail Sarnen OW_Hailcard.jpg|800px]]<br/>
© MeteoSchweiz, Lith. Gebrüder Frey, Zürich
© MeteoSchweiz, Lith. Gebrüder Frey, Zürich



Aktuelle Version vom 10. April 2018, 17:54 Uhr

Quick Facts

Type of Event Large Hail
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Mainly affected by the large hail was Sarnen (OW)
Time / Duration 19.15 local time +/- 30 min
Date 06.07.1919
Magnitude / Dimension Estimated 4 - 5 cm in diameter
Damage damaged crop, broken windows
Fatalities -
Injuries -
Report Source Historical report
Remarks -


Ereignis

Gewitterzug (b) zwischen Hochschwendifluh und Titlis ziehend.
Zugrichtung von Westen nach Osten.

Sarnen: Hagel, Körner z. T. über haselnussgross, kurz darauf ca. 2 Minuten lang Hagel mit starkem Regen von NE her.
In Gassen und über Stalden bis Gehren hagelte es sehr stark, stellenweise den Boden bis 15cm hoch bedeckend.
Besonders grosser Schaden im Norden von Sarnen, wo SW- und NW-Wind zusammentrafen. In den Wiesen lagen noch um 21.00 Uhr Hagelkörner haufenweise.
Laut Zeitungsnotiz waren einzelne Schlossen so gross wie Taubeneier.


Charakteristische Gewitterzüge am 6. Juli 1919

© MeteoSchweiz, Lith. Gebrüder Frey, Zürich

Medienlinks

© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1919

Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 10.04.2018 Last Review - Documentation State Ready for Review