18840818 02 Gust Lenzburg AG: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Quick Facts== {| class="wikitable" style="border: 2px solid darkgrey;" |- ! scope="row" style="text-align:left" width="200pt" | Type of Event | width="850pt"…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
|-
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Time / Duration
! scope="row" style="text-align:left" | Time / Duration
| align = "left" | 20.00 - 21.00 local time
| align = "left" | 17.00 - 18.00 local time
|-
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Date
! scope="row" style="text-align:left" | Date
Zeile 24: Zeile 24:
|-
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Damage
! scope="row" style="text-align:left" | Damage
| align = "left" | >100 trees downed  
| align = "left" | trees downed  
|-
|-
! scope="row" style="text-align:left" | Fatalities
! scope="row" style="text-align:left" | Fatalities
Zeile 42: Zeile 42:
==Ereignis==
==Ereignis==


br/>
'''''Der Westsüdwest-Sturm war hier (Eisenbahnstation Lenzburg) so gewaltig, dass er von der Rampe des Güterschuppens ein Weinfass von 62 Kg.,<br/>
'''''von 62 Kg., zwei Petroleumfässer und eine Anzahl grosser, leerer Kisten bis auf das dritte Bahngeleise von der Rampe aus
'''''zwei Petroleumfässer und eine Anzahl grosser, leerer Kisten bis auf das dritte Bahngeleise von der Rampe aus hinuntergeworfen hat.<br/>
hinuntergeworfen hat. Ferner -wurden zwei Personenwagen und ein gebremster Gepäckwagen ca. 250 m weit auf dem Geleise der Seethalbahn
'''''Ferner wurden zwei Personenwagen und ein gebremster Gepäckwagen ca. 250 m weit auf dem Geleise der Seethalbahn fortgeschoben vom Sturm.'''''<br/><br/>
fortgeschoben vom Sturm.'''''<br/><br/>
    
    
Charakteristische Gewitterzüge am 18. August 1884<br/>   
Charakteristische Gewitterzüge am 18. August 1884<br/>   
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)<br/>   
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)<br/>   
[[File:18840717 02 Gust Emmenthal BE_Hailcard.jpg|734px]]<br/>
[[File:18840818 01 Hail Lenzburg AG_Hailcard.jpg|733px]]<br/>
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich



Aktuelle Version vom 2. Februar 2019, 18:33 Uhr

Quick Facts

Type of Event Wet Microburst
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Lenzburg (AG)
Time / Duration 17.00 - 18.00 local time
Date 18.08.1884
Magnitude / Dimension local wind gusts of >120 km/h
Damage trees downed
Fatalities -
Injuries -
Report Source historical report
Remarks -


Ereignis

Der Westsüdwest-Sturm war hier (Eisenbahnstation Lenzburg) so gewaltig, dass er von der Rampe des Güterschuppens ein Weinfass von 62 Kg.,
zwei Petroleumfässer und eine Anzahl grosser, leerer Kisten bis auf das dritte Bahngeleise von der Rampe aus hinuntergeworfen hat.
Ferner wurden zwei Personenwagen und ein gebremster Gepäckwagen ca. 250 m weit auf dem Geleise der Seethalbahn fortgeschoben vom Sturm.

Charakteristische Gewitterzüge am 18. August 1884
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)

© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich

Medienlinks

© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1884


Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 31.01.2019 Last Review - Documentation State Ready for Review