19040527 01 Sturzflut Grenchen SO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Quick Facts == {| class="wikitable" style="border: 2px solid darkgrey;" |- ! scope="row" style="text-align:left" width="200pt" | Type of Event | width="800…“)
 
Zeile 42: Zeile 42:


==Ereignis==
==Ereignis==
Gewitterzug (b) aus dem Quellgebiet des Doubs über die Schweizer Hochebene zum Bodensee ziehend.<br/>
Gewitterzug (d) aus dem Quellgebiet des Doubs über die Schweizer Hochebene zum Bodensee ziehend.<br/>
Zugrichtung von Südesten nach Nordosten. Gewitterzuglänge 244km. Zuggeschwindigkeit 75km/h.<br/><br/>
Zugrichtung von Südesten nach Nordosten. Gewitterzuglänge 244km. Zuggeschwindigkeit 75km/h.<br/><br/>


Über Sturm- und Wasserverheerungen in Zürich entnehmen wir der "Neuen Zürcher Zeitung" folgendes:<br/>
'''''Grenchen: Viele sehr starke Entladungen und Überschwemmung der Keller.'''''<br/><br/>  
 
'''''In Zürich hat sich das Unwetter besonders heftig in der Mühlebachstrasse geäussert.<br/>
'''''Der in der Ecke Mühlebachstrasse-Ottenweg angebrachte Schachtzugang zu der Hauptdole ist  mit einem schweren eisernen durchbrochenen Deckel versehen.<br/>
'''''Durch die Gewalt des vom Zürichberg herunterstürzenden Wassers wurde dieser Deckel gehoben, die unter ihm liegende eiserne Stange herausgerissen und Deckel und Filterkübel  etwa drei Meter weit aufs Trottoir geschleudert.<br/>
'''''Das Wasser stürzte mit gewaltigem Druck in meterhoher Fontäne über die Strasse, verwandelte in nicht fünf Minuten die Mühlebachstrasse in einen See.<br/>
'''''Das Wasser stürzte, viel Schlamm, Sand und Unrat mit sich reissend, als breiter Strom die Reinhardstrasse hinunter gegen das Seefeld zu.'''''<br/><br/>  


Charakteristische Gewitterzüge am 27. Mai 1904<br/>
Charakteristische Gewitterzüge am 27. Mai 1904<br/>
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)<br/>  
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)<br/>  
[[File:19030823 01 Gust Triengen LU_Hailcard.jpg|800px]]<br/>
[[File:19040527 01 Sturzflut Grenchen SO_Hailcard.jpg|800px]]<br/>
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich



Version vom 17. Mai 2018, 17:28 Uhr

Quick Facts

Type of Event Flash Flood
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Grenchen (SO)
Time / Duration 17:00-18:00 local time
Date 27.05.1904
Magnitude / Dimension >30mm of rain in 1 hour
Damage Flooded streets and maedows
Fatalities -
Injuries -
Report Source Historical reports
Remarks -


Ereignis

Gewitterzug (d) aus dem Quellgebiet des Doubs über die Schweizer Hochebene zum Bodensee ziehend.
Zugrichtung von Südesten nach Nordosten. Gewitterzuglänge 244km. Zuggeschwindigkeit 75km/h.

Grenchen: Viele sehr starke Entladungen und Überschwemmung der Keller.

Charakteristische Gewitterzüge am 27. Mai 1904
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)

© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich

Messwerte (Regenmengen)

-

Betroffene Gewässer

-

Medienlinks

© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1904


Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 17.05.2018 Last Review - Documentation State Ready for Review