19100118 01 Storm Alpennordseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Quick Facts == {| class="wikitable" style="border: 2px solid darkgrey;" |- ! scope="row" style="text-align:left" width="200pt" | Type of Event | width="700p…“)
 
Zeile 41: Zeile 41:


==Ereignis==
==Ereignis==
''' '''<br/><br/>
'''Am 18. Januar 1910 begann ein barometrisches Minimum sich von der norwegischen Küste südostwärts nach dem Kontinent fortzupflanzen.<br>
'''Es bildete sich ein Teilminimum am Südfusse der Alpen; da gleichzeitig über Spanien sehr hoher Druck lagerte, traten äusserst heftige Westwinde auf.<br>
'''In Zürich bis zu 31.5 Sekundenmeter in der Nacht vom 18./19. Januar 1910)'''<br/><br/>


==Messwerte==
==Messwerte==

Version vom 24. Februar 2021, 19:57 Uhr

Quick Facts

Type of Event Sturmtief
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location North of Alps
Time / Duration Long-time event
Date 18./19.01.1910
Magnitude / Dimension >100 km/h
Damage -
Fatalities -
Injuries -
Report Source Historical reports
Remarks -


Ereignis

Am 18. Januar 1910 begann ein barometrisches Minimum sich von der norwegischen Küste südostwärts nach dem Kontinent fortzupflanzen.
Es bildete sich ein Teilminimum am Südfusse der Alpen; da gleichzeitig über Spanien sehr hoher Druck lagerte, traten äusserst heftige Westwinde auf.
In Zürich bis zu 31.5 Sekundenmeter in der Nacht vom 18./19. Januar 1910)

Messwerte

-

Zeitungsartikel


Quelle: Oberländer Tagblatt, 9. November 1921

NOAA Reanalyse Karten




© Wetterzentrale

Medienlinks

© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1910

Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 24.02.2021 Last Review - Documentation State Ready for Review