18840818 02 Gust Lenzburg AG

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quick Facts

Type of Event Wet Microburst
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Lenzburg (AG)
Time / Duration 20.00 - 21.00 local time
Date 18.08.1884
Magnitude / Dimension local wind gusts of >120 km/h
Damage >100 trees downed
Fatalities -
Injuries -
Report Source historical report
Remarks -


Ereignis

Zu bemerken ist noch, dass die Waldung, welche meist aus alten Tannen besteht, südlich Lostorf am Rande kaum vom Hagel berührt wurde und dass erst gegen Erlinsbach hin ein waldiger Kopf Pfaffenweg und Blotti überschritten wurde. Bei Aarau hat der Hasenberg mit seinem alten Holzbestand das • Zelglifeld gedeckt." J. R i n i k e r , Oberförster. „Der Westsüdwest-Sturm war hier (Eisenbahnstation Lenzburg) so gewaltig, dass er von der Rampe des Güterschuppens ein Weinfass von 62 Kg., zwei Petroleumfässer und eine Anzahl grosser, leerer Kisten bis auf das dritte Bahngeleise von der Rampe aus hinuntergeworfen hat. Ferner -wurden zwei Personenwagen und ein gebremster Gepäckwagen ca. 250 m weit auf dem Geleise der Seethalbahn fortgeschoben vom Sturm. Der

Charakteristische Gewitterzüge am 18. August 1884
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
|734px]]
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich

Medienlinks

© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1884


Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 31.01.2019 Last Review - Documentation State Ready for Review